Calgary Tower

Der beste Blick über die Stadt


Der Calgary Tower ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und bietet eine atemberaubende 360-Grad-Aussicht auf die Skyline, die Rocky Mountains und das weite Umland. Mit einer Höhe von 191 Metern ist der Turm nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Ob als Aussichtspunkt, Restaurantbesuch oder Erlebnisattraktion - der Calgary Tower ist ein Muss für jeden Urlauber in der Stadt.

Panoramablick über Calgary

Alles über den berühmten Tower


Die Geschichte des Calgary Tower

Der Calgary Tower wurde im Jahr 1968 eröffnet und war damals das höchste freistehende Bauwerk Kanadas außerhalb von Toronto. Ursprünglich unter dem Namen "Husky Tower" bekannt, sollte der Turm das Wachstum und die Modernisierung von Calgary symbolisieren.

Heute steht er als Denkmal für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und ist ein bedeutender Touristenmagnet.

Highlights des Calgary Tower

1. Die Aussichtsplattform mit Glasboden
Ein Besuch des Calgary Towers ist vor allem wegen der spektakulären Aussicht lohnenswert. Die Besucherplattform bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick auf Calgary und die umliegende Landschaft, einschließlich der majestätischen Rocky Mountains. Besonders aufregend ist der gläserne Boden, der den Blick direkt in die Tiefe ermöglicht und für Nervenkitzel sorgt. Zudem gibt es zahlreiche Informationstafeln und interaktive Displays, die den Besuchern einen Überblick über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten bieten, die von oben zu sehen sind.

2. SKY 360 Restaurant – Essen mit Aussicht
Im SKY 360 Restaurant können Gäste in 155 Metern Höhe speisen, während sich das Restaurant langsam dreht und so eine vollständige Rundumsicht auf die Stadt bietet. Es dreht sich innerhalb von 45 bis 60 Minuten einmal komplett, sodass man während des Essens die gesamte Stadtlandschaft genießen kann. Die Küche bietet kanadische Spezialitäten mit frischen, regionalen Zutaten. zum Restaurant

3. Lichtinstallation bei Nacht
Nach Einbruch der Dunkelheit erstrahlt der Calgary Tower in einem beeindruckenden Farbenspiel, das die Skyline der Stadt auf spektakuläre Weise ergänzt. Die hochmoderne LED-Lichtinstallation kann individuell programmiert werden und wechselt je nach Anlass ihre Farben. So erstrahlt der Turm beispielsweise in Rot und Weiß am Canada Day, in Grün an St. Patrick’s Day oder in besonderen Mustern für städtische Feierlichkeiten und internationale Ereignisse. Diese dynamische Beleuchtung macht den Calgary Tower nicht nur zu einem beliebten Fotomotiv, sondern verleiht ihm auch eine besondere symbolische Bedeutung, da er regelmäßig genutzt wird, um auf gesellschaftliche Anlässe aufmerksam zu machen oder Solidarität mit bestimmten Bewegungen zu zeigen.

4. Calgary Tower als Blitzableiter
Obwohl er nicht so oft wie der CN Tower in Toronto getroffen wird, spielt der Calgary Tower dennoch eine wichtige Rolle als Blitzableiter der Stadt. Dank seiner Höhe von 191 Metern und der robusten Bauweise kann er Blitze ableiten und somit dazu beitragen, die umliegenden Gebäude vor direkten Einschlägen zu schützen. Während Gewittern bieten sich spektakuläre Lichtspiele am Himmel, die den Turm in einem dramatischen Szenario erscheinen lassen.

Besonders für Fotografen ergibt sich dadurch eine einzigartige Möglichkeit, die Naturgewalten im Zusammenspiel mit der Skyline von Calgary festzuhalten.

Tipps für den Besuch des Calgary Tower

Ein Besuch des Calgary Towers gehört zu den Highlights eines Aufenthalts in der Stadt. Egal, ob Sie Calgary zum ersten Mal erkunden oder bereits ein Kenner der Region sind - der Tower bietet eine einmalige Perspektive auf die Metropole und die umliegende Natur. Die Kombination aus spektakulärer Aussicht, aufregendem Glasboden, beeindruckender Beleuchtung und der Möglichkeit, in luftiger Höhe zu speisen, macht den Calgary Tower zu einem unvergesslichen Erlebnis.

  • Beste Besuchszeit: Der Vormittag bietet meist eine klare Sicht auf die Rocky Mountains, während der Sonnenuntergang den spektakulärsten Ausblick bietet.
  • Tickets & Preise: Es lohnt sich, Tickets online zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden. Kombi-Angebote mit anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt sind oft verfügbar. Hier geht es zu den Tickets
  • Barrierefreiheit: Der Turm ist vollständig barrierefrei und somit für alle Besucher zugänglich.
  • Lage & Erreichbarkeit: Der Calgary Tower liegt im Herzen der Stadt und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichbar.

Wissenswertes

über den Calgary Tower


Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Calgary Towers?
Die beste Zeit für einen Besuch des Calgary Towers ist entweder am frühen Vormittag, wenn die Sicht auf die Rocky Mountains besonders klar ist, oder zum Sonnenuntergang, um das beeindruckende Farbenspiel am Himmel zu genießen. Wer ein besonderes Erlebnis sucht, kann den Tower auch am Abend besuchen, wenn die Stadtlichter Calgarys erstrahlen.

Wie lange sollte man für einen Besuch des Calgary Towers einplanen?
Ein Besuch des Calgary Towers dauert in der Regel zwischen 45 Minuten und 2 Stunden, je nachdem, ob man nur die Aussicht genießt oder auch im SKY 360 Restaurant speisen möchte. Wer sich für die interaktiven Displays und das Glasbodenerlebnis Zeit nimmt, kann den Aufenthalt noch weiter ausdehnen.

Gibt es spezielle Angebote für Touristen, die eine Kanada-Rundreise machen?
Ja, für Touristen, die Calgary als Teil einer größeren Kanada-Reise besuchen, gibt es oft Kombi-Tickets, die den Eintritt in mehrere Sehenswürdigkeiten beinhalten. Dazu gehören zum Beispiel der Calgary Zoo oder das Glenbow Museum. Zudem gibt es häufig Ermäßigungen für Gruppen und Familien. Hier finden Sie weitere Abenteuer rund um Calgary.

Ist der Calgary Tower für Familien mit Kindern geeignet? Absolut! Kinder finden den gläsernen Boden besonders aufregend und können interaktive Displays nutzen, um mehr über die Stadt und ihre Umgebung zu erfahren. Das SKY 360 Restaurant bietet zudem kinderfreundliche Menüs und eine tolle Atmosphäre für Familien.

Wie erreiche ich den Calgary Tower am besten während meines Kanada-Urlaubs?
Der Calgary Tower liegt im Herzen der Innenstadt und ist sowohl zu Fuß als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Die nächstgelegene C-Train-Station ist "1st Street SW." Wer mit dem Auto unterwegs ist, findet in der Umgebung verschiedene Parkhäuser.

Warum sollte man den Calgary Tower während einer Kanada-Reise unbedingt besuchen?
Der Calgary Tower bietet eine der besten Aussichten auf die Skyline der Stadt und die Rocky Mountains. Er ist ein perfekter Ausgangspunkt, um sich einen Überblick über Calgary zu verschaffen. Besonders für Kanada-Urlauber, die nur kurze Zeit in der Stadt verbringen, ist er ein ideales Erlebnis, um Calgary von oben zu entdecken.

Wie viel kostet der Eintritt in den Calgary Tower?
Die Ticketpreise für den Calgary Tower variieren je nach Altersgruppe und Ticketoption. Erwachsene zahlen in der Regel rund 20 CAD (ca. 15 €), während Kinder, Senioren und Studenten vergünstigte Preise erhalten. Es empfiehlt sich, die Tickets im Voraus online zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen